Umstrukturierungen sind nicht nur für große Konzerne relevant. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können in Situationen geraten, in denen eine Umstrukturierung notwendig oder als strategische Option sinnvoll ist. Sei es beim Ausscheiden eines Partners, der Sicherung von Unternehmensvermögen oder der Anpassung an geänderte Rahmenbedingungen – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.
Ein rechtzeitiges Vorgehen ist dabei entscheidend, um steuerliche Nachteile zu vermeiden. Bereits geschlossene Verträge schränken oft die Möglichkeiten ein, wodurch nur noch Schadensbegrenzung möglich ist. Egal, ob Sie eine Umstrukturierung planen oder mit deren Folgen konfrontiert sind, wir stehen Ihnen beratend zur Seite und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile jeder Option.
Unternehmen stehen vor sich ständig ändernden wirtschaftlichen und rechtlichen Bedingungen. Eine Anpassung der Unternehmensstruktur oder Rechtsform, z. B. durch Umwandlung, kann oft der Schlüssel sein, um auf neue Herausforderungen zu reagieren.
Wir begleiten Sie bei der schnellen und rechtssicheren Umwandlung Ihres Einzelunternehmens in eine GmbH oder Holding. Durch unsere Expertise sorgen wir dafür, dass Sie alle Vorteile dieser Strukturen optimal nutzen.
Finanzielle Vorteile
Risikominimierung
Wir unterstützen Sie mit einer maßgeschneiderten Beratung und Umsetzung, die auf Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere Leistungen umfassen:
Dipl.-Kfm. Thorsten Dietermann
Maibachstraße 11
35683 Dillenburg
Telefon: 02771 / 8977 – 0
Telefax: 02771 / 8977 – 10
E-Mail: info@kanzlei-dietermann.de
Schnellzugriff
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen